- plastisch chirurg(e)
- plastisch chirurg(e){{/term}}plasticien(ne)
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Plastik — Plaste; Elaste; Kunststoff; Statue; Skulptur; Büste * * * 1Plas|tik [ plastɪk], die; , en: künstlerische Darstellung aus Stein, Holz oder Metall: eine bronzene, marmorne, antike, moderne Plastik. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Brustrekonstruktion — ist die plastische Rekonstruktion der weiblichen Brust nach Operationen, häufig wegen Brustkrebs. Hautsparende Mastektomie (skin sparing mastectomy, SSM) mit Brustrekonstruktion unter Verwendung eines autologen Implantates eines Lappen des… … Deutsch Wikipedia
Bunnel — Sterling Bunnel (* 17. Juni 1882; † 20. August 1957 in San Francisco) war ein US amerikanischer Chirurg und Pionier der Handchirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Vorfahren und Elternhaus, Jugendalter 2 Studium 3 Beruflic … Deutsch Wikipedia
Sterling Bunnel — (* 17. Juni 1882; † 20. August 1957 in San Francisco) war ein US amerikanischer Chirurg und Pionier der Handchirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Vorfahren und Elternhaus, Jugendalter 2 Studium 3 … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Pfalzpaint — (* um 1400 in Pfalzpaint im Altmühltal; † 1465/67) war ein deutscher Wundarzt (Chirurg). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werk 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Erwin Payr — Grabstein von Erwin Payr und seiner Frau Helene auf dem Leipziger Südfriedhof Erwin Payr (* 17. Februar 1871 in Innsbruck; † 6. April 1946 in Leipzig) war ein deutscher Chirurg österreichischer Herkunft … Deutsch Wikipedia
Labioplastik — Verkleinerung der inneren Schamlippen: vor (links) und nach (rechts) der Operation Als Labioplastik (synonym: Labioplastie, Schamlippenplastik, Schamlippenkorrektur) werden Operationen der Plastischen Chirurgie zur Reduzierung, Modifizierung,… … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk von Nussbaum — Generalarzt Dr. v. Nußbaum Johann Nepomuk Nussbaum (auch Nußbaum), Ritter von (bayerischer Personaladel 1868), (* 2. September 1829 München; † 31. Oktober 1890 ebenda) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia
Ursula Schmidt-Tintemann — Ursula Schmidt Tintemann, geborene Tintemann (* 19. Juni 1924 in Goldap) ist eine deutsche Plastische Chirurgin und emeritierte Professorin an der Technischen Universität München. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirken 3 Ehrung … Deutsch Wikipedia
André Borsche — (* 1955 in Berlin) ist ein deutscher Arzt. Leben Borsche studierte Medizin in Berlin und Freiburg. Nach der Promotion absolvierte er die chirurgische Facharztausbildung in Karlsruhe. Es folgte die Spezialisierung auf Plastische Chir … Deutsch Wikipedia
Brustvergrößerung — Brustvergrößerung: vor und nachher Die Brustvergrößerung (auch Mammaaugmentation) fällt in die Gebiete der Plastisch rekonstruktiven Chirurgie sowie der Gynäkologie. Die Operationen werden in der Regel aus rein ästhetischen Gründen vorgenommen.… … Deutsch Wikipedia